Mein Name ist EVA und ich bin aus upcycelten Fahrradschläuchen und einem Gurt, der aus einem ausrangierten Rettungsboot stammt, hergestellt.
Abgefahrene Fahrradschläuche, 100% upgecyceltIn Adams Atelier in Polen gefertigt.Das Innenfutter ist aus recyceltem, wasserabweisendem Stoff gefertigt. Der Tragegriff ist aus ausrangierten Rettungsbooten. Der Reißverschluss dient zur Öffnung des Kulturbeutels. Das Upcycling-Logo ist patentiert.
1-Jahres-GarantieImmer dabei, weil alles hineinpasst. Ein Alleskönner.
Ob als Waschbeutel im Urlaub, als Ladekabeltasche, als Werkzeugtasche oder als Erste-Hilfe-Set: Es gibt viele Möglichkeiten. Alles rein, gut verpackt. Du weißt genau, wo du es findest.Durch die stabile Außenseite ist der Inhalt gut geschützt. Die Tasche ist zeitlos und kann dich auf jeder Tour begleiten.Jede Tasche ist einzigartig und wird von Hand gefertigt. Wir verwenden nur Stoffreste aus Baumwolle.EVA - Wissenswertes:
Sämtliche Materialien, sowohl außen als auch innen, sind absolut resistent gegen Wasser, lediglich die Nähte sind nicht wasserdicht. Also bitte EVA nicht baden, aber deine Shampoos kannst du ohne Bedenken drinnen aufbewahren!Planen sind technische Textilien, die normalerweise Reste der Produktion sind und sonst verbrannt werden. Diese Reste stammen aus einem Hersteller von Anhängerplanen aus Hessen und einer Firma aus Frankreich, die Pavillonzelte aus deutschen Materialien herstellt. Wir nehmen die Materialien unter die Lupe und leiten sie an Adam weiter, um sie dort zu nähen. Eva wurde per Hand zusammengenäht, auf Herz und Nieren geprüft und dann zu dir geliefert.Fahrradschläuche sammeln wir aus Fahrradwerkstätten in und um Passau. Wir waschen die Sachen gründlich. Dann schicken wir sie zu Adam in sein Nähatelier in Polen. EVA wurde sorgfältig zusammengenäht, auf Herz und Nieren geprüft und dann zu dir geschickt.
Mein Name ist EVA und ich bin aus recycelten Autoplanen und einem Gurt, der aus einem ausrangierten Rettungsboot stammt, hergestellt.
Die Plane ist vollständig recycelt und wird aus Polyester/PVC hergestellt.In Adams Atelier in Polen gefertigt.Das Innenfutter ist aus recyceltem, wasserabweisendem Stoff gefertigt. Der Tragegriff ist aus ausrangierten Rettungsbooten. Der Reißverschluss dient zur Öffnung des Kulturbeutels. Das Upcycling-Logo ist patentiert.
1-Jahres-GarantieImmer dabei, weil alles hineinpasst. Ein Alleskönner.
Ob als Waschbeutel im Urlaub, als Ladekabeltasche, als Werkzeugtasche oder als Erste-Hilfe-Set: Es gibt viele Möglichkeiten. Alles rein, gut verpackt. Du weißt genau, wo du es findest.Durch die stabile Außenseite ist der Inhalt gut geschützt. Die Tasche ist zeitlos und kann dich auf jeder Tour begleiten.Jede Tasche ist einzigartig und wird von Hand gefertigt. Wir verwenden nur Stoffreste aus Baumwolle.EVA - Wissenswertes:
Sämtliche Materialien, sowohl außen als auch innen, sind absolut resistent gegen Wasser, lediglich die Nähte sind nicht wasserdicht. Also bitte EVA nicht baden, aber deine Shampoos kannst du ohne Bedenken drinnen aufbewahren!Planen sind technische Textilien, die normalerweise Reste der Produktion sind und sonst verbrannt werden. Diese Reste stammen aus einem Hersteller von Anhängerplanen aus Hessen und einer Firma aus Frankreich, die Pavillonzelte aus deutschen Materialien herstellt. Wir nehmen die Materialien unter die Lupe und leiten sie an Adam weiter, um sie dort zu nähen. Eva wurde per Hand zusammengenäht, auf Herz und Nieren geprüft und dann zu dir geliefert.Fahrradschläuche sammeln wir aus Fahrradwerkstätten in und um Passau. Wir waschen die Sachen gründlich. Dann schicken wir sie zu Adam in sein Nähatelier in Polen. EVA wurde sorgfältig zusammengenäht, auf Herz und Nieren geprüft und dann zu dir geschickt.
Mein Name ist EVA und ich bin aus recycelten Autoplanen und einem Gurt, der aus einem ausrangierten Rettungsboot stammt, hergestellt.
Die Plane ist vollständig recycelt und wird aus Polyester/PVC hergestellt.In Adams Atelier in Polen gefertigt.Das Innenfutter ist aus recyceltem, wasserabweisendem Stoff gefertigt. Der Tragegriff ist aus ausrangierten Rettungsbooten. Der Reißverschluss dient zur Öffnung des Kulturbeutels. Das Upcycling-Logo ist patentiert.
1-Jahres-GarantieImmer dabei, weil alles hineinpasst. Ein Alleskönner.
Ob als Waschbeutel im Urlaub, als Ladekabeltasche, als Werkzeugtasche oder als Erste-Hilfe-Set: Es gibt viele Möglichkeiten. Alles rein, gut verpackt. Du weißt genau, wo du es findest.Durch die stabile Außenseite ist der Inhalt gut geschützt. Die Tasche ist zeitlos und kann dich auf jeder Tour begleiten.Jede Tasche ist einzigartig und wird von Hand gefertigt. Wir verwenden nur Stoffreste aus Baumwolle.EVA - Wissenswertes:
Sämtliche Materialien, sowohl außen als auch innen, sind absolut resistent gegen Wasser, lediglich die Nähte sind nicht wasserdicht. Also bitte EVA nicht baden, aber deine Shampoos kannst du ohne Bedenken drinnen aufbewahren!Planen sind technische Textilien, die normalerweise Reste der Produktion sind und sonst verbrannt werden. Diese Reste stammen aus einem Hersteller von Anhängerplanen aus Hessen und einer Firma aus Frankreich, die Pavillonzelte aus deutschen Materialien herstellt. Wir nehmen die Materialien unter die Lupe und leiten sie an Adam weiter, um sie dort zu nähen. Eva wurde per Hand zusammengenäht, auf Herz und Nieren geprüft und dann zu dir geliefert.Fahrradschläuche sammeln wir aus Fahrradwerkstätten in und um Passau. Wir waschen die Sachen gründlich. Dann schicken wir sie zu Adam in sein Nähatelier in Polen. EVA wurde sorgfältig zusammengenäht, auf Herz und Nieren geprüft und dann zu dir geschickt.
Mein Name ist EVA und ich bin aus upcycelten Fahrradschläuchen und einem Gurt, der aus einem ausrangierten Rettungsboot stammt, hergestellt.
Abgefahrene Fahrradschläuche, 100% upgecyceltIn Adams Atelier in Polen gefertigt.Das Innenfutter ist aus recyceltem, wasserabweisendem Stoff gefertigt. Der Tragegriff ist aus ausrangierten Rettungsbooten. Der Reißverschluss dient zur Öffnung des Kulturbeutels. Das Upcycling-Logo ist patentiert.
1-Jahres-GarantieImmer dabei, weil alles hineinpasst. Ein Alleskönner.
Ob als Waschbeutel im Urlaub, als Ladekabeltasche, als Werkzeugtasche oder als Erste-Hilfe-Set: Es gibt viele Möglichkeiten. Alles rein, gut verpackt. Du weißt genau, wo du es findest.Durch die stabile Außenseite ist der Inhalt gut geschützt. Die Tasche ist zeitlos und kann dich auf jeder Tour begleiten.Jede Tasche ist einzigartig und wird von Hand gefertigt. Wir verwenden nur Stoffreste aus Baumwolle.EVA - Wissenswertes:
Sämtliche Materialien, sowohl außen als auch innen, sind absolut resistent gegen Wasser, lediglich die Nähte sind nicht wasserdicht. Also bitte EVA nicht baden, aber deine Shampoos kannst du ohne Bedenken drinnen aufbewahren!Planen sind technische Textilien, die normalerweise Reste der Produktion sind und sonst verbrannt werden. Diese Reste stammen aus einem Hersteller von Anhängerplanen aus Hessen und einer Firma aus Frankreich, die Pavillonzelte aus deutschen Materialien herstellt. Wir nehmen die Materialien unter die Lupe und leiten sie an Adam weiter, um sie dort zu nähen. Eva wurde per Hand zusammengenäht, auf Herz und Nieren geprüft und dann zu dir geliefert.Fahrradschläuche sammeln wir aus Fahrradwerkstätten in und um Passau. Wir waschen die Sachen gründlich. Dann schicken wir sie zu Adam in sein Nähatelier in Polen. EVA wurde sorgfältig zusammengenäht, auf Herz und Nieren geprüft und dann zu dir geschickt.
Mein Name ist Laura und ich bin aus upcycelten Fahrradschläuche hergestellt.
Abgefahrene Fahrradschläuche, 100% upgecyceltIn Adams Atelier in Polen gefertigt.Das Innenfutter ist aus recyceltem, wasserabweisendem Stoff gefertigt. Der Tragegriff ist aus ausrangierten Rettungsbooten. Der Reißverschluss dient zur Öffnung des Kulturbeutels. Das Upcycling-Logo ist patentiert.
1-Jahres-GarantieImmer dabei, weil alles hineinpasst.
Ob als Schminkmäppchen im Urlaub, als Ladekabeltasche, oder als Faulenzer-Etui: Es gibt viele Möglichkeiten. Alles rein, gut verpackt. Du weißt genau, wo du es findest.Auf deinem Schreibtisch ist das Mäppchen ein Symbol für deinen umweltfreundlichen Lebensstil. Durch die stabile Außenseite ist der Inhalt gut geschützt. Das Mäppchen ist zeitlos und kann dich auf jeder Tour begleiten.Jede Tasche ist einzigartig und wird von Hand gefertigt. Wir verwenden nur Stoffreste aus Baumwolle.EVA - Wissenswertes:
Sämtliche Materialien, sowohl außen als auch innen, sind absolut resistent gegen Wasser, lediglich die Nähte sind nicht wasserdicht. Fahrradschläuche sammeln wir aus Fahrradwerkstätten in und um Passau. Wir waschen die Sachen gründlich. Dann schicken wir sie zu Adam in sein Nähatelier in Polen. Laura wurde sorgfältig zusammengenäht, auf Herz und Nieren geprüft und dann zu dir geschickt.
30,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.